Erkrankungen der Atemwege

 

Krankheiten der Atemwege äußern sich in den meisten Fällen durch Husten, Nasenausfluss,  

erschwerter Atmung oder genereller Atemnot,

diese Symptome beeinträchtigen die Lebensqualität eines Pferdes beträchtlich

und es empfiehlt sich von selbst, diese zu behandeln.

 

Über die inhalierte Luft können neben Staub, schädigenden Gasen, Ammoniak,

schädliche Substanzen aus schimmeligem Heu oder Stroh aufgenommen werden,

aber auch Viren und Bakterien gelten als Auslöser für Atemwegserkrankungen.

 

Im akuten Zustand kommt es zu einer Entzündung und vermehrter Schleimbildung.

Wenn diese Entzündung nicht auskuriert wird, wird sie zu einer chronischen Krankheit.

 

Zusätzlich zur Behandlung ist es immer wichtig, die Haltung der erkrankten Pferde zu optimieren,

um mögliche weitere Reizungen zu vermeiden,

Schleimlöser über Homöopathie oder Kräuter sind auf lange Sicht die besten Möglichkeiten.

 

Die Krankheit der Lunge ist die Trauer,

oft ausgedrückt in einer chronischen Atemwegserkrankung, das ist der Ansatz.

 

Gerade in diesem Bereich kann über die ganzheitlich energetische Behandlung ein sehr wichtiger Heilungsanreiz gesetzt werden und die Pferde spüren eine Erleichterung, in den meisten Fällen ist sogar eine positive Wesensveränderung schnell erkennbar.

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Pferdeflüsterei Ute Meyer