Schwierige Pferde
Hast du ein Pferd mit einer schwierigen Vergangenheit?
Bist du dir unsicher, was zu tun ist?
Pferde, die kein Vertrauen finden, DIR nicht folgen wollen,
Pferde, die übertrieben ängstlich oder aggressiv reagieren,
Pferde, die sich nicht berühren lassen,
aber auch Pferde, die keinen Respekt vor Menschen zeigen,
Pferde, die traumatisiert sind, "neben sich stehen"
sich ständig verletzen ... daher oft als nicht reitbar gelten,
....
und auch
Pferde, die koppen, weben,
übertriebenes Scharren, Stampfen, Kopfschlagen, Steigen und
das ununterbrochene Laufen am Zaun oder in der Box zeigen,
gelten als verhaltensauffällig.
Pferde lernen durch Erfahrung, gibt es in deren Leben ein traumatisches Erlebnis,
dass dazu geführt hat, dass die Pferd verhaltensauffällig geworden sind, kann logischerweise
nur eine Verbesserung eintreten, wenn dieses Erlebnis therapiert wird.
Viele Pferde aus schlechter Haltung, nicht gut behandelt,
können dieses Verhalten nicht ablegen,
obwohl sie einen neuen Besitzer haben, gut untergebracht werden und optimal versorgt werden,
weil immer noch ein negatives Gefühl
aus der Vergangenheit präsent ist.
Ein Zwangsverhalten gilt für die Pferde als Ventil,
um über die Ausschüttung von Endorphinen körperlichen und auch seelischen Schmerz
zu kompensieren.
Die Therapie sucht also erst einmal nach der Ursache des Verhaltens,
diese gilt es zu therapieren, erst dann kann eine Verbesserung eintreten.
Die 3. Schritte zur Veränderung sind:
1. das Verstehen
- warum reagiert dein Pferd in manchen Situationen so
2. das Loslassen und die Neuausrichtung
- ein mächtiges Instrument zur Traumabehandlung
3. das Vertrauen
- dein Pferd darf dir als Besitzer wieder vertrauen, es zeigt sich sofort, wenn die ersten beiden Schritte abgearbeitet sind
Willst du diese Veränderung für dein Pferd und für dich, dann ruf mich an,
mein Geschenk an dich:
ein kostenloses Telefonat, um herauszufinden, wie wir deinem Pferd weiterhelfen können
Meine Erfahrungen in dem Bereich haben gezeigt, dass Pferde,
in dem Moment, in dem sie spüren, dass sich jemand mit diesem Verhalten beschäftigt
und versucht zu helfen, sich schon entspannen,
hinter dem Verhalten scheint ein Aufmerksamkeitsdefizit oder auch ein Hilferuf zu stecken.
419 818719 914481